Für den Beitritt zur Fachgruppe Bildende Kunst in ver.di sind nachfolgende Angaben zusätzlich erforderlich:
Belege Meine haupt- bzw. nebenberufliche künstlerische Tätigkeit weise ich nach durch
fachliches Können und die in den Aufnahmebedingungen hierüber geforderten Belege und Referenzen
künstlerisches Studium von mindestens fünf Semestern und den darüber geforderten Beleg
Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse und den entsprechenden Nachweis.
Aufnahmeformular (Download):
Mitglieder der VBK im Internet
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter [„externe Links“]. Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
A
azzle
B
Bartak, Ivana
Beckers-Kias, Gertrud
Bergner, Petra
Berndl,
HP
Botterbusch, Vera
Brandl, Karin
Buchwald-Stummer, Barbara
C
Cahusac de Caux, Vivien
D
Deike Frank
Digitalino, Serio
Dilly, Manuela
Dinter, Isabelle
Dräger, Hansjörg
Duch, Ursula
Dula Malgrzata
E
Eberle, Bernhard
Ecker-Pippig, Angelika
Eckhardt, Dorothea
Eitner, Manuel
von Ende, Gabriele
Engelsperger, Mathilde
F
Fendel, Petra
Fischer,
Marta
Friedewald, Götz
von Funcke, Rosemarie
G
von Gaffron, Klaus
(+17.09.2017)
Garbrecht, Alfred
Gawenda, Heidi
Gerstenberg, Günther
Götz, Hannes
Graf, Joachim
Granaroli
Serena
H
Hager, Helmut
Hanrieder, Ralf
Hauser, Heidemarie
Heinrich, Johannes
Hensgen, Evelyn
Hetz,
Konrad
Hipp, Nikolaus
Hofer, Raquel
I
Illig, Ute
J
Jörg,
Sabine
K
Najwa Kafka
Kastner, Wolfram P.
Keller, Wolfgang Z.
Königsmann, Alexandra
Krammig, Anna
Krückels, Rolf-Maria
Kurdyukov, Nikita
Kwong, Hauchun
L
Lang, Mirja
Levy, Stephanie
London Ante Paris, Patricia
Lumma, Lukas
M
Analía Martínez
Massoudi, Parviz
Messner, Andreas
Medrisch, Stamatina
Mills, Barbara
Müller, Edgar
N
Nespethal, Alexander
Neuberger, Christiane
Nkrumah
Christine
O
Ott, Ulrike
P
Pachtner, Dagmar
Pietrangeli,
Miriam
Poetter, Anna
Poppinga, Björn
Prinz, Wolfgang M.
Q
R
Rauchalles, Renée
Riemer-Strobl Herlinde
Reisser, Monika
Riede, Ulrike
Rischbeck, Carmen
Rittenberg, Joseph Gallus
Rogner, Jürgen
Rüchardt, Konstantin
S
Sanaee, Cherry
Soussen - Susanne Fornasier
Schiel, Sabine
Schirmer, Michael
Schlemmer, Gudrun
Schreiner, Markus
Schulz, Andreas Paul
Schulz, Dieter
Schulz, Isabella
Schwenkhagen, Lotte
Segl, Sebastian
Silberhorn, Andrea
Skadé, Cambra
Soika, Karin Ulrike
Stiegler, Angelika Maria
Stübben, Elisa
Syr,
Peter
T
Thauer,
Elisabeth
Turpeinen, Sabine
U
Unterstrasser, Andrea
Uschold
Klaus, Ingrid
V
Vakily, Helmuth
Verbeek von Loewis,
Anja
W
Wangerin, Günter
Wakil, Mitra
Weiersmüller, Peter
Weinreich, Manfred
Weiss, Oliver
Wever,
Sigrid
Widmann,
Johanna
Wiegand, Ekkehard
Wiehl, Andreas
Wild, Ingrid
Witti,
Karl
Wuttke, Ingrid
( 24.11.1940 - †
12.06.2018
)
X
Y
Z
Zehringer,
Lena
Zingerl, Guido
Zoche, Stefanie
Zorn Timm
Zöttl, Klaus
Zylla, Eckhard
7. Dez. 2017 bis 28. Jan. 2018, Mohrvilla München
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde
Mehr auf G.Wangerins Website (siehe linke Spalte unter W)
“Zeitgeist Kunst”
Aus ihren Kunstprojekten der letzten fünf Jahre hat nun die Münchnerin Ingrid Klaus Uschold jeweils eines ihrer Werke ausgewählt, um dieses jetzt im Rahmen einer Einzelausstellung mit dem Titel "Zeitgeist Kunst" zu präsentieren. Es gibt Buntes und SW, Erotisches und Politisches, Zartes und Tiefgründiges zu sehen.
Die Vielseitigkeit der Künstlerin und die unterschiedlichen Motive machen diese Präsentation zu einer sehr facettenreichen Einzelausstellung.
Vernissage Freitag 23.Juni 2017 um 19 Uhr
münchner frauenforum, Rumfordstr. 25, 80469 München
Ausstellungsdauer von 19.06.bis 28.07.2017
Montag - Freitag von 9:00 – 13:00 Uhr
Montag und Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr
Ausführliche Informationen auch unter: 089-706968
www.uschold-klaus.de Ingrid Klaus Uschold
Bildergeschichten aus Haidhausen – Fotogafien von Sabine Jörg
Ausstellungsort: Werkgalerie der MVHS im Einstein 28,
81675 München,
Einsteinstraße 28
Eröffnung: Mittwoch, 10. 5. 2017, 19 Uhr,
Foyer 1. Stock
Ausstellungsdauer: 11. 5. 2017 bis 30. 6. 2017
Lesung mit Sabine Jörg und Liedbegleitung durch Erhard Dietl
Mittwoch 10. 5. 2017 Einstein 28 , Vortragssaal 1, 20.30 Uhr
Werkstattgespräch und Führung durch die Ausstellung mit Sabine Jörg am Mittwoch, 21. 6. 2017, 18 Uhr, Treffpunkt, Foyer 1 OG
www.mvhs.de/bildergeschichten-haidhausen
Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zu
unserer Ausstellung
UND ES WÄCHST DOCH
Christine Nkrumah Malerei
Ingrid Wuttke Skulpturen
Eröffnung: Freitag, 28.04.2017, 19:00
Ansprache: Kunsthistorikerin Anne Mischke
Künstlergespräch: Sonntag, 30.04. 11:15
Musik: Ulrike Heeke, Märchen, Didgeridoo, Leier
Ausstellung vom 29.04. – 14.05.2017
Öffnungszeiten: Di-Do 16-18:00
Fr 10-18:00 Sa, So 11–18:00
GALERIE IM BÜRGERHAUS
Gröbenzell, Rathausstraße 1
Unterstützt durch die Gemeinde Gröbenzell